Datenschutzerklärung der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form gewählt, es ist jedoch immer die weibliche Form mitgemeint.
- Datenschutz
Wir, der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V., legen besonderen Wert auf die Einhaltung der Datenschutzgesetze. Die einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz (neu), werden von uns in vollem Umfang eingehalten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der einschlägigen Gesetze und findet nur zu den unter Nr. 4 genannten Zwecken statt. Die Daten werden nur nach den Vorgaben dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
- Verantwortliche Stelle
Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg
Telefonnummer: 0 58 61 / 98 80-0
E-Mail: info@drk-dan.de
Geschäftsführer: Matthias Hanelt
- Datenerfassung
Wir erheben, speichern und verarbeiten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Regelungen folgende Datenkategorien:
- Personendaten (Name, Vorname, Adresse)
- Kontaktdaten (E-Mailadresse, Telefonnummer)
- Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre in Nr.3 genanntebn Daten unter Beachtung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren gesetzlichen Vorgaben. Die Datenverarbeitung dient der Begründung, Durchführung und Beendigung des Vertrages über die Testung auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Rechtsgrundlagen dafür sind Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit a. DS-GVO), insbesondere Ihre Einwilligung in die Verarbeitung gesundheitlicher Daten (Art. 9 Abs. 2 lit. a sowie im Art. 6 Abs. 1 lit. b u. Art. 9 Abs. 2 lit i DS-GVO).
- Datenübermittlung
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Dies sind im Einzelnen:
das Gesundheitsamtes der Kreise Uelzen Lüchow-Dannenberg oder ein anderes zuständiges Gesundheitsamt, sofern diese/dieses die Testung angeordnet hat oder im Falle einer positiven Testung.
die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen sofern im Rahmen der Abrechnung der Leistungen und Sachkosten bezüglich der Testungen zu Prüfzwecken personenbezogene Daten angefordert werden.
Rechtsgrundlage hierfür ist jeweils: Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit c. DS-GVO.
- Datenübermittlung in ein Drittland
Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
- Löschfristen
Wir bewahren Ihre Daten solange auf, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist oder wir durch gesetzliche Vorgaben, insbesondere die Corona-Testverordnung, hierzu verpflichtet sind. Zur Abwehr von etwaig geltend gemachten Ansprüchen aus dem mit Ihnen zustande gekommenen Vertragsverhältnis orientieren wir uns dabei an der regelmäßigen zivilrechtlichen Verjährungsfrist von 3 Jahren. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen aus der Abgabenordnung oder dem Handelsgesetzbuch bleiben hiervon unberührt.
- Rechte der betroffenen Person
Sie erhalten jederzeit unentgeltlich Auskunft (Art. 15 EU-DSGVO) über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu Ihrer Person sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung (Art. 16 EU-DSGVO), die Sperrung (Art. 18 EU-DSGVO) oder Löschung (Art. 17 EU-DSGVO) Ihrer Daten zu verlangen. Ausgenommen davon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt oder zur ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung benötigt werden. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 EU-DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).
Widerspruchsrecht
Gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, soweit diese nicht zur Erfüllung eines Vertrages, einer rechtlichen Verpflichtung oder dem Schutz lebenswichtiger Interessen dient.
Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Zur Wahrung Ihrer Rechte (auch aus Nr. 7) können Sie sich in Schrift- oder Textform an folgende Adresse wenden:
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg
E-Mail: info@drk-dan.de
Sehen Sie beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten Ihre Rechte nicht in vollem Umfang gewahrt, haben Sie das Recht bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
- Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser ist bei allen Fragen rund um den Schutz personenbezogener Daten über folgende Kontaktdaten zu erreichen:
Kämmer Consulting GmbH
Telefonnummer: 0531/702249-0
E-Mail Adresse: dsb-team@kaemmer-consulting.de
- Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Wenn Sie mit uns eine vertragliche Beziehung eingehen wollen, müssen Sie die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung eine gesetzliche Verpflichtung besteht, bereitstellen.
Werden die Daten nicht zur Verfügung gestellt, kann kein Vertrag zustande kommen.
- Automatisierte Entscheidungsfindung
Zur Begründung bzw. Durchführung von Kundenbeziehungen nutzen wir keine automatisierte Entscheidungsfindung.